Lassen Sie sich
verführen von den vielen Möglichkeiten und probieren Sie Kaffee in den
unterschiedlichen Variationen. Jede Zubereitung hat Ihren individuellen
Charakter.
Kleine Kaffeekunde:
Wussten Sie, dass das Wort "Kaffee" von dem arabischen Wort "kahwa" oder "qahwa"
abstammt, was so viel bedeutet wie Kraft oder Stärke? Kein Wunder, denn
Kaffee enthält den Muntermacher Koffein. Ob Sie Kaffee zum Wachwerden
brauchen oder einfach nur entspannt genießen möchten – Sie haben die Wahl.
Kaffee hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Espresso:
Das Wort Espresso leitet sich vom Lateinischen "exprimere" ab, das
"Ausdrücken" bedeutet. Der starke, konzentrierte Kaffee mit der goldfarbigen
Schaumkrone (Crema) wird mit heißem Wasser unter hohem Druck aufgebrüht.
Servieren Sie ihn am besten in einer kleinen Tasse aus dickem Porzellan.
Espresso enthält weniger Koffein und Säure als Filterkaffee, da durch die
schnelle Extraktion und die geringere Wassermenge nicht so viel Koffein und
Säuren herausgelöst werden. Aus diesem Grund ist Espresso vermutlich
bekömmlicher. Besonders gerne wird er nach dem Essen getrunken.
Cappuccino:
Der Name Cappuccino geht auf die Mönche des Kapuzinerordens zurück. Denn
deren braune Roben mit den spitzen, weißen Kapuzen erinnern an den
italienischen Kaffee. Echter Cappuccino besteht zu etwa gleichen Teilen aus
Espresso, heißer Milch und Milchschaum. Oft wird etwas Kakaopulver oder
Zimtpulver auf den Schaum gestäubt. Cappuccino wird aus großen, konischen
(kegelförmigen) Tassen getrunken.
Latte Macchiato:
Latte Macchiato heißt wörtlich übersetzt "gefleckte Milch". Das Getränk
enthält viel heiße Milch und etwas Espresso. Latte Macchiato wird in einem
hohen Glas serviert. Der Espresso wird vorsichtig zur Milch gegossen, damit
sich ein Farbenspiel von weiß bis dunkelbraun ergibt.
Viele weitere Varianten finden Sie in unserer Karte.
Kaffee hebt unsere Stimmung und hält uns wach, denn das im Kaffee enthaltene
Koffein wirkt anregend auf Herz, Kreislauf und Verdauung. Es wird empfohlen,
nicht mehr als 3 bis 5 Tassen mittelstarken Kaffee am Tag zu genießen. Das
entspricht etwa 255 bis 425 mg Koffein.
